- Schichten ohne Bindemittel und Baustoffgemische für den Erdbau (TL SoB-StB, ZTV SoB-StB)
    
 
    - Gesteinskörnung (natürlich, industriell hergestellt und rezyklierte) (TL Gestein-StB)
    
 
    - Bodenverbesserung
    
 
    - Böden und Baustoffe im Erdbau (TL BUB-StB)
    
 
    - Probenahme (DIN EN 932-1)
    
 
    - statischer Plattendruckversuch (DIN 18134)
    
 
    - dynamischer Plattendruckversuch leichte Fallplatte (TP BF-StB, B 8.3)
    
 
    - Rammsondierung DPL-5 + DPL-10  (TP BF-StB, B 15.1 + DIN EN ISO 22476-2)
    
 
    - Dichtebestimmung Böden, Verdichtungsnachweis (DIN 18125-2, TP BF-StB, B 4.2)
    
 
    - Rammkernsondierung
    
 
    - Probenahmen von Halden, aus Bestand, Lieferfahrezeugen etc.
    
 
    - Einengen von Laboratoriumsproben (DIN EN 932-2)
    
 
    - Korngrößenverteilung, Sieb- und Schlämmanalyse (DIN EN 933-1, DIN EN ISO 17892-4,)
    
 
    - Zustandsgrenzen, Fließ- und Ausrollgrenze (DIN EN ISO 17892-12, TP BF-StB, B 2.1)
    
 
    - Wassergehalt (DIN EN ISO 17892-1, DIN EN 1097-5, TP BF-StB, B 1.1)
    
 
    - Korndichte (DIN EN ISO 17892-3, DIN 18124)
    
 
    - Proctorversuch (DIN EN 13286-2, DIN 18127)
    
 
    - Stoffliche Kennzeichnung (DIN EN 932-3, TP Gestein-StB)
    
 
    - Rohdichte Gesteinskörnung (DIN EN 1097-6, TP Gestein-StB)
    
 
    - Rohdichte Füller (DIN EN 1097-7, TP Gestein-StB)
    
 
    - Qualität der Feinanteile (DIN EN 933-8, DIN EN 933-9)
    
 
    - Kornform (DIN EN 933-3 + -4)
    
 
    - Anteil gebrochener Kornoberflächen (DIN EN 933-5)
    
 
    - Fließkoeffizient (DIN EN 933-6, TP Gestein-StB)
    
 
    - Widerstand gegen Zertrümmerung LA-Prüfverfahren (DIN EN 1097-2, Abschnitt 5, TP Gestein-StB)
    
 
    - Wasseraufnahme für Prüfung Frostbeanspruchung (DIN EN 1097-6, Anh. B)
    
 
    - Widerstand gegen Frostbeanspruchung (DIN EN 1367-1, TP Gestein-StB)
    
 
    - Widerstand gegen Hitzebeanspruchung (DIN EN 1367-5, TP Gestein-StB)
    
 
    - Affinität grobe Gesteinskörnung/ Bitumen (DIN EN 12697-11)
    
 
    - organische Verunreiningungen (DIN EN 1744-1 14.2)
    
 
    - schädliche Feinanteile (DIN EN 933-9, TP Gestein-StB)
    
 
    - Hohlraumgehalt Füller nach Rigden (DIN EN 1097-4)
    
 
    - Versteifende Eigenschaften Füller Bitumen (DIN EN 13179-1)